, Kunz Theodor

Die Jugendmusik Heimberg hat einen neuen Präsidenten

Als neuer Präsident tritt David Mac Donald an. Der Kerngedanke der JMH, Musik und Kultur in Heimberg zu fördern, sowie allen jugendlichen Musikunterricht zu ermöglichen, hat ihn überzeugt. Die Rollen und Aufgaben des Vereins wurden neu verteilt. An dieser Stelle danken wir dem abtretenden Präsidenten Hans Tanner und dem Vize Heinz Berger ganz herzlich für Ihr grossartiges Engagement in der Jugendmusik Heimberg.

Die Stimmung an der letzten Vereinsversammlung war sichtlich gelöst, die Eltern bzw. Mitglieder waren glücklich. Grund: Nach langer, intensiver Suche konnte ein neuer Präsident und Vizepräsident der JMH gewählt werden. Beide haben Musik in ihrer DNA. MacDonald spielt selbst drei Instrumente und Duc, ursprünglich Instrumentenbauer, arbeitet heute als Saxophonlehrer an der Musikschule Aaretal.
Ebenfalls wurden im Vorstand selbst die Karten neu gemischt, damit die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilt werden konnte.  Die Jugendmusik Heimberg entstand ursprünglich aus der Musikgesellschaft Heimberg, deren Betrieb damals endete. „Ungefähr da wo wir heute stehen, standen wir damals vor ziemlich genau 10 Jahren“, erzählte Hans Tanner, der zusammen mit Heinz Berger, dem abtretenden Vizepräsidenten, mit sehr viel Herzblut und persönlichem Engagement die JMH zu dem brachte, was sie heute ist. Entsprechend wurden die beiden Herren, beide über 80, von den Vorstandsmitgliedern Ruedi Kobel und Ursula Bärtschi geehrt. Zudem spielten die Musikerinnen und Musiker des Ensembles zwei schwungvolle Stücke aus ihrem aktuellen Repertoire. Sowohl Tanner wie Berger waren sichtlich gerührt. Sie freuen sich, dass sich die JMH mit neuen Verantwortlichen weiter entwickeln kann.  „Der Kerngedanke der JMH ist einmalig“, so Tanner. Die Idee: Förderung von Musik und Kultur in Heimberg. Über Sponsoring, dem Vermieten des Musikhauses, Gemeindebeiträgen, Gönnern und Spenden wird den Musikerinnen und Musikern der JMH der Unterricht an der Musikschule Aaretal um zwei Drittel günstiger angeboten. Zugleich ist es im Gegenzug das Ziel, ab einer bestimmten musikalischen Reife regelmäßig vor Publikum zu spielen, was die Jugendlichen zusätzlich motiviert und anspornt, fest dran zu bleiben. Damit ein solches Vereinsschiff auf Kurs bleibt, engagieren sich die Eltern nach Möglichkeit im Verein, oder helfen bei der Organisation von Auftritten mit. Neue Musikerinnen und Musiker sind herzlich willkommen – es fägt!

Die Mitglieder des Vorstands sowie die Funktionäre des Vereins sind

Gruppe Rolle Vorname, Name
Vorstand Vizepräsidium Michel Duc, Dirigent der JMH
  Sekretariat Ursula Bärtschi
  Kassier Daniela Stauffer Schläppi
  Musikhaus Ruedi Kobel
  Jugendmusik Michel Duc / Tereza Kesete
Funktionäre Kommunikation, Sponsoring, Clubdesk Ted Kunz
  Passivmitglieder Renate Böhlen
  Musikschulrechnungen  Brigitte Auer